Datenschutzrichtlinie von Tranquil Haven Yoga
Bei Tranquil Haven Yoga legen wir grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Art von Informationen wir über unsere Dienstleistungen wie Yoga-Kurse (Hatha, Vinyasa, Yin), Meditations-Workshops, Achtsamkeits-Retreats, private Yoga-Sitzungen, Wellness-Coaching, Klangheilung, Gemeinschaftsveranstaltungen und Unternehmens-Wellnessprogramme sammeln und wie wir diese nutzen, offenlegen und schützen.
1. Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Adresse, die Sie uns freiwillig bei der Registrierung für Kurse, Workshops oder Retreats, über Kontaktformulare oder bei der Nutzung unserer Online-Plattform zur Verfügung stellen.
- Gesundheitsinformationen: Informationen über Ihre körperliche Verfassung oder gesundheitliche Bedenken, die für eine sichere Teilnahme an Yoga-Kursen und Workshops relevant sind (z.B. Verletzungen, Schwangerschaft). Diese Informationen werden ausschliesslich zur Anpassung unserer Dienstleistungen an Ihre Bedürfnisse verwendet und mit grösster Vertraulichkeit behandelt.
- Zahlungsinformationen: Wenn Sie Dienstleistungen erwerben, erfassen wir Zahlungsinformationen wie Kreditkarten- oder Bankdaten. Diese Daten werden über sichere Zahlungsanbieter verarbeitet und von uns nicht direkt gespeichert.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Online-Plattform nutzen, einschliesslich IP-Adressen, Browsertyp, besuchte Seiten, Uhrzeiten und Dauer der Besuche. Diese Daten werden pseudonymisiert oder anonymisiert gesammelt und dienen der Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
2. Wie wir Ihre Informationen nutzen
Wir nutzen die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Bereitstellung von Dienstleistungen: Zur Verwaltung Ihrer Anmeldungen für Kurse, Workshops und Retreats, zur Durchführung von privaten Sitzungen und Coaching sowie zur Bereitstellung unserer Wellnessprogramme.
- Kommunikation: Um Ihnen Informationen zu Ihren Buchungen, Änderungen im Kursplan, Newsletter (sofern Sie zugestimmt haben) und weitere relevante Ankündigungen zukommen zu lassen.
- Verbesserung unserer Dienstleistungen: Zur Analyse der Nutzung unserer Angebote und unserer Online-Plattform, um Inhalte und Funktionen zu optimieren und neue Dienstleistungen zu entwickeln.
- Sicherheit: Zum Schutz vor Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Nutzer und unserer Dienstleistungen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften.
3. Weitergabe und Offenlegung von Informationen
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- Dienstleister: Wir können externe Dienstleister beauftragen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Zahlungsabwicklung, E-Mail-Versand, Hosting). Diese Dienstleister erhalten nur Zugriff auf die Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig sind, und sind vertraglich zur Vertraulichkeit und zum Schutz Ihrer Daten verpflichtet.
- Rechtliche Verpflichtungen und Schutz: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Informationen offenzulegen, oder wenn wir der Ansicht sind, dass eine Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, die Sicherheit unserer Dienstleistungen oder unserer Nutzer zu gewährleisten oder auf gerichtliche Anordnungen zu reagieren.
- Mit Ihrer Zustimmung: In anderen Fällen, in denen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Daten haben.
4. Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung von Datenübertragungen, physische Sicherheitsmassnahmen für unsere Systeme und der Zugriff auf Daten nur für autorisiertes Personal.
5. Ihre Rechte
Gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen, einschliesslich der DSGVO, haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und Zugang zu diesen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
6. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Online-Plattform veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
7. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Tranquil Haven Yoga
315 Bahnhofstrasse,
8001 Zürich,
Schweiz